Synchron ServomotorenSerie AM227..297Technische Beschreibung, Montage, InbetriebnahmeAusgabe 12.2001
I.5.6 IsolierstoffklasseDie Motoren entsprechen der Isolierstoffklasse F nach DIN 57530.I.5.7 SchwinggüteDie Motoren sind in Schwinggüte N nach DIN IS
I.6 Optionen-09- Sonderflansch und Sonderwelle, wir bitten ggf. um Anfrage.-J- Radialwellen-Dichtring:Radialwellen-Dichtring zur Abdichtung gegen Ölne
I.8 Technische DatenI.8.1 BegriffsdefinitionenStillstandsdrehmoment M0[Nm]Das Stillstandsdrehmoment kann bei Drehzahl n=0 min-1und Nenn-Umgebungsbedin
I.8.2 Technische Daten AM227..297Daten Sym EinheitAM227MAM227LLAM237SAM237MAM237LAM237VLAM247LAM257SAM257MAM277KAM277SAM297KAM297SStillstandsdrehmomen
Diese Seite wurde bewusst leer gelassen.14 Servomotoren AM227..297Allgemeines 12.2001 BECKHOFF
II Montage / InbetriebnahmeII.1 Wichtige HinweiselPrüfen Sie die Zuordnung von Servoverstärker und Motor. Vergleichen Sie Nenn-spannung und Nennstrom
II.2 Montage / VerdrahtungNur Fachleute mit Maschinenbau-Kenntnissen dürfen den Motor montieren.Nur Fachleute mit elektrotechnischer Ausbildung dürfen
Die folgenden Hinweise sollen Ihnen helfen, bei der Montage/Verdrahtung in einer sinnvollenReihenfolge vorzugehen ohne etwas Wichtiges zu vergessen.De
II.2.1 AnschlusstechniklFühren Sie die Verdrahtung gemäß den geltenden Vorschriften und Normen aus.lVerwenden Sie für Resolver- und Leistungsanschluss
II.3 InbetriebnahmeDas Vorgehen bei der Inbetriebnahme wird exemplarisch beschrieben.Je nach Einsatz der Geräte kann ein anderes Vorgehen sinnvoll ode
Bisher erschienene AusgabenAusgabe Bemerkung11 / 1999 Erstausgabe04 / 2000 Motor AM227LL aufgenommen, Erweiterte Darstellung der Kennlinien, weitere O
Diese Seite wurde bewusst leer gelassen.20 Servomotoren AM227..297Montage / Inbetriebnahme 12.2001 BECKHOFF
III ZeichnungenIII.1 Maßzeichnung AM227..297 mit ResolverServomotoren AM227..297 21BECKHOFF 12.2001 - A.4.017.4/60 Zeichnungen
III.2 Maßzeichnung AM237..297 mit EncoderIII.3 Radial-/Axialkräfte am Wellenende22 Servomotoren AM227..297Zeichnungen 12.2001 - A.4.017.3/10, 4/64 BEC
III.4 Anschluss AM227..297 mit ResolverServomotoren AM227..297 23BECKHOFF 12.2001 - A.4.017.4/61 ZeichnungenAX2000
III.5 Anschluss AM227..297 mit Encoder24 Servomotoren AM227..297Zeichnungen 12.2001 - A.4.017.4/58 BECKHOFFAX2000
III.6 Mn-Kennlinie AM227MIII.7 Mn-Kennlinie AM227LLServomotoren AM227..297 25BECKHOFF 12.2001 - A.4.036.3/1, 68 ZeichnungenLegende:X-Achse : Drehzahl
III.8 Mn-Kennlinie AM237SIII.9 Mn-Kennlinie AM237M26 Servomotoren AM227..297Zeichnungen 12.2001 - A.4.036.3/3, 4 BECKHOFFLegende:X-Achse : Drehzahl [m
III.10 Mn-Kennlinie AM237LIII.11 Mn-Kennlinie AM237VLServomotoren AM227..297 27BECKHOFF 12.2001 - A.4.036.3/2, 20 ZeichnungenLegende:X-Achse : Drehzah
III.12 Mn-Kennlinie AM247LIII.13 Mn-Kennlinie AM257S28 Servomotoren AM227..297Zeichnungen 12.2001 - A.4.036.3/5, 8 BECKHOFFLegende:X-Achse : Drehzahl
III.14 Mn-Kennlinie AM257MIII.15 Mn-Kennlinie AM277KServomotoren AM227..297 29BECKHOFF 12.2001 - A.4.036.3/7, 9 ZeichnungenLegende:X-Achse : Drehzahl
Inhaltsverzeichnis Zeichnung SeiteInhaltsverzeichnis ...3Sicherheitshinweise ...
III.16 Mn-Kennlinie AM277SIII.17 Mn-Kennlinie AM297K30 Servomotoren AM227..297Zeichnungen 12.2001 - A.4.036.3/10, 11 BECKHOFFLegende:X-Achse : Drehzah
III.18 Mn-Kennlinie AM297SServomotoren AM227..297 31BECKHOFF 12.2001 - A.4.036.3/12 ZeichnungenLegende:X-Achse : Drehzahl [min-1]Y-Achse : Drehmoment
IV AnhangIV.1 Lieferumfang, Transport, Lagerung, Wartung, EntsorgungLieferumfang: — Motor der Serie AM227..297— Technische Beschreibung (Dokumentation
IV.2 Beseitigen von StörungenVerstehen Sie die folgende Tabelle als “Erste Hilfe”-Kasten. Abhängig von den Bedingun-gen in Ihrer Anlage können vielfäl
IV.3 Stichwortverzeichnis34 Servomotoren AM227..297Anhang 12.2001 BECKHOFFText Seite Text SeiteA Abschirmung ...17Anschlussbild...
SicherheitshinweiselNur qualifiziertes Fachpersonal darf Arbeiten wie Transport, Montage,Inbetriebnahme und Instandhaltung ausführen. Qualifiziertes F
Wichtige HinweiselServomotoren sind Präzisionsgeräte. Insbesondere Flansch und Welle sind beiLagerung und Einbau gefährdet — vermeiden Sie daher rohe
6 Servomotoren AM227..297Herstellererklärung 12.2001 BECKHOFFHerstellererklärungim Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 89/392/EWG, Anhang II BHiermit erk
I AllgemeinesI.1 Über dieses HandbuchDieses Handbuch beschreibt die Synchron-Servomotoren der Serie AM227..297(Standardausführung). Unter anderem find
I.3 Aufbau der MotorenDie Synchron-Servomotoren der Serien AM227..297 sind bürstenlose Drehstrom-Motorenfür hochwertige Servo-Applikationen. In Verbin
I.5 StandardausrüstungI.5.1 BauformDie Grundbauform der Synchron-Servomotoren AM227..297 ist die Bauform IM B5 nachDIN42950.Die zugelassenen Einbaufor
Commenti su questo manuale