
C1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
C1120 S5 zu II/O Interface BaugruppeC1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
C1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
Beckhoff II/O
Beckhoff II/OBeckhoff II/O
Beckhoff II/O-
--
-System
SystemSystem
System
Version 2.20
Seite 39 von 78
Kurzanleitung zur Erstellung der I/O Liste
Kurzanleitung zur Erstellung der I/O ListeKurzanleitung zur Erstellung der I/O Liste
Kurzanleitung zur Erstellung der I/O Liste
- PC mit Schnittstellenkabel mit der C1120 verbinden
- Steuerung und PC einschalten, Steuerung muß im STOP-Zustand und der
Lichtleiterring vor dem Einschalten geschlossen sein.
- Programm starten
- In der Konfigurationsmaske die gewählte serielle Schnittstelle und deren
Parameter kontrollieren und ggf. korrigieren
- Wechsel in das Master Setup
- Eingabe der Module in der Reihenfolge, wie sie im LWL-Ring hardwaremäßig
installiert sind. Eingabe der S5 Ein-/Ausgangs Adressen.
- Abspeichern der I/O Liste unter der in ‘Dateiname’ angegebenen Datei ( bei
erster Installation und beim Start des Programms heißt diese Datei
DEFAULT.IOL )
- Wechsel in das Online Menü
- DownLoad auslösen, d.h. die Daten werden an die C1120 übertragen
- Reset auslösen, um das II/O-SYSTEM mit der neuen Konfiguration zu starten
- S5 Neustart auslösen; die neuen E/A Adressen werden von der Steuerung
dann automatisch übernommen
Commenti su questo manuale