Beckhoff CB1052 Manuale Utente Pagina 83

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 85
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 82
Anhang: Post-Codes
Beckhoff New Automation Technology CB1052 Seite 83
Code Beschreibung
93h Einlesen des Festplatten-Bootsektors zur Überprüfung durch das interne Antivirenprogramm
(Trend Anti-Virus Code)
94h 1. Aktivieren des Level 2 Cache
2. Einstellen der Taktrate während des Bootvorgangs
3. Endgültige Chipsatz-Initialisierung.
4. Endgültige Power Management-Initialisierung.
5. Bildschirm löschen und Übersichtstabelle ("rechteckiger Kasten") anzeigen.
6. Programmiere "write allocation" bei K6-CPUs (AMD)
7. Programmiere "write combining" bei P6-CPUs (INTEL)
95h 1. Programmiere Sommer-/Winterzeitumschaltung
2. Einstellungen von Tastatur-LED und -Wiederholrate aktualisieren
96h 1. Multiprozessor-System: MP-Tabelle erstellen
2. ESCD-Tabelle erstellen und aktualisieren
3. Jahrhundert-Einstellung im CMOS (20xx or 19xx) korrigieren
4. DOS-Systemtimer mit CMOS-Zeit synchronisieren
5. MSIRQ-Routing Tabelle erstellen.
C0h Chipsatz-Initialisierung:
- Shadow RAM ausschalten
- L2 Cache (Sockel 7 oder älter) ausschalten
- Chipsatz-Register initialisieren
C1h Speichererkennung:
Auto-Erkennung von DRAM Größe, Typ und Fehlerkorrektur (ECC oder keine)
Auto-Erkennung der L2-Cachegröße (Sockel 7 oder älter)
C3h Entpacken des komprimierten BIOS-Programmcodes in den Arbeitsspeicher.
C5h Kopieren des BIOS-Programmcodes ins Shadow-RAM (Segmente E000 & F000) via Zeiger-
Aufruf (chipset hook).
CFh Test der CMOS Read/Write-Funktionalität
FFh Bootversuch über Boot-Loader-Routine (Software-Interrupt INT 19h)
Vedere la pagina 82
1 2 ... 78 79 80 81 82 83 84 85

Commenti su questo manuale

Nessun commento