Beckhoff M3000 Manuale Utente Pagina 10

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 15
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 9
M3000 Absolut-Encoder Beckhoff II/O-System
Seite 10 von 15 Version : 1.0 Datum : 9.3.94
Datenbyte 3 = Steuerbits zum Geber = Ausgänge
Das Datenbyte 3 ist für beide Betriebsarten als Ausgang festgelegt, mit folgender
Bitbelegung:
Bit 0 = 0 = Geberbetrieb, 1 = Programmierbetrieb (Betriebsart)
Bit 1 = Preset 1 Übernahme *)
Bit 2 = Preset 2 Übernahme *)
Bit 3 = Strobe für Übergabe Datenbyte im Programmierbetrieb
an den Geber
Bit 4 = frei
Bit 5 = frei
Bit 6 = frei
Bit 7 = Freigabe Latchfunktion **)
*) Die Presetübernahme im Geber erfolgt nach dem Empfang eines Telegramms mit dem
entsprechend gesetzten Bit im Datenbyte 3.
**) Mit der Latchfunktion können die Ausgangsdaten aller im Lichtleiterring befindlichen
Geber eingefroren werden, um die zu einem Zeitpunkt gültigen Werte aller Geber zu
Übertragen. Die Latchfunktion wird ausgelöst durch Setzen des Interrupt-Bits 0 in den zu
übertragenden Telegrammen. Durch das Freigabe-Bit für die Latchfunktion kann diese
Funktion individuell angepaßt werden.
Vedere la pagina 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Commenti su questo manuale

Nessun commento